- Ragnar Lodbrok
- Rạgnar Lodbrok,dänischer Wikingerkönig des 9. Jahrhunderts, mit seinen Söhnen vermutlich Begründer des dänischenWikingerreiches in Northumbria (England). Seine mit der »Völsunga saga« verknüpften fiktiven Taten (Drachenkampf, Befreiung und Gewinnung der Königstochter Thora, zweite Heirat mit Aslaug, Heerfahrt nach England, Tod in der Schlangengrube; Rachetaten seiner Söhne) sind Gegenstand eines isländischen Heldenromans aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts (»Ragnars saga lodbrókar«), werden aber bereits (mit Abweichungen) in den »Gesta Danorum« (IX. Buch) des dänischen Geschichtsschreibers Saxo Grammaticus (um 1200) sowie in dem altnordischen Gedicht »Krákumál« (»Lied der Kráka«, wohl 12. Jahrhundert) erwähnt. Ragnar Lodbrok gehört zu den berühmtesten nordischen Heldengestalten der Wikingerzeit.
Universal-Lexikon. 2012.